Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Artificial Superintelligence Alliance Kurs

Artificial Superintelligence Alliance KursFET

Gelistet
Kaufen
€0.2396EUR
+3.92%1D
Der Kurs für Artificial Superintelligence Alliance (FET) in Euro beträgt €0.2396 EUR.
Kurs-Chart
Artificial Superintelligence Alliance Kurs- EUR -Live-Chart (FET/EUR)
Zuletzt aktualisiert 2025-11-28 14:01:43(UTC+0)

Live Artificial Superintelligence Alliance Kurs heute in EUR

Der Live-Kurs von Artificial Superintelligence Alliance beträgt heute €0.2396 EUR, mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von €554.03M. Der Kurs von Artificial Superintelligence Alliance ist in den letzten 24 Stunden um 3.92% gestiegen, und das 24-Stunden-Handelsvolumen beträgt €100.99M. Der Umrechnungskurs von FET/EUR (Artificial Superintelligence Alliance zu EUR) wird in Echtzeit aktualisiert.
Wie viel ist 1 Artificial Superintelligence Alliance in Euro wert?
Derzeit liegt der Kurs für Artificial Superintelligence Alliance (FET) bei Euro bei €0.2396 EUR. Sie können 1FET jetzt für €0.2396 kaufen, 41.73 FET können Sie jetzt für €10 kaufen. In den letzten 24 Stunden lag der höchste Kurs für FET bei EUR bei €0.2405 EUR und der niedrigste Kurs für FET bei EUR bei €0.2232 EUR.

Glauben Sie, dass der Kurs von Artificial Superintelligence Alliance heute steigen oder fallen wird?

Stimmen insgesamt:
Anstieg
0
Fall
0
Die Abstimmungsdaten werden alle 24 Stunden aktualisiert. Sie spiegeln die Prognosen der Community zur Kursentwicklung von Artificial Superintelligence Alliance wider und sollten nicht als Anlageberatung betrachtet werden.

Artificial Superintelligence Alliance Marktinformationen

Kursentwicklung (24S)
24S
24S Tief €0.2224S Hoch €0.24
Allzeithoch (ATH):
€3
Kursänderung (24S):
+3.92%
Kursänderung (7T):
-0.35%
Kursänderung (1J):
-81.09%
Markt-Rangliste:
#86
Marktkapitalisierung:
€554,030,474.52
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung:
€554,030,474.52
24S-Volumen:
€100,985,178.68
Tokens im Umlauf:
2.31B FET
Max. Angebot:
--

Über Artificial Superintelligence Alliance (FET)

Was ist Fetch.ai?

Fetch.ai ist ein Blockchain-Ökosystem, das KI und Automatisierung nutzt, um Open-Source-Software-Tools und ein dezentrales Netzwerk bereitzustellen. Fetch.ai wurde 2017 gegründet und 2019 offiziell durch ein Initial Exchange Offering (IEO) auf Binance eingeführt. Fetch.ai hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zugang zu KI-Technologie zu demokratisieren. Durch die Förderung eines offenen und erlaubnisfreien Netzwerks ermöglicht es den sicheren Datenzugriff und die Ausführung von Aufgaben durch autonome KI-Agenten und revolutioniert damit Sektoren wie das dezentrale Finanzwesen (DeFi), das Gesundheitswesen und das Transportwesen.

Fetch.ai stellt sich eine Welt vor, in der KI-basierte Systeme dezentralisiert sind und das Datenerfassungsmonopol der großen Marktteilnehmer brechen. Das Herzstück dieses Netzwerks sind autonome Wirtschaftsagenten (AEAs), digitale Einheiten, die in der Lage sind, autonom Transaktionen durchzuführen und sich selbst, ihre Geräte oder die von ihnen erbrachten Dienstleistungen zu repräsentieren. Diese Agenten sind in der Lage, proaktive Entscheidungen zu treffen, indem sie KI nutzen, um Entscheidungsprozesse für sich selbst und im Namen von Fetch.ai-Nutzern, zu denen Privatpersonen, Unternehmen und Regierungsbehörden gehören, durchzuführen. Die Bandbreite der Aufgaben, die diese Agenten übernehmen können, reicht von der Optimierung von Reisearrangements über die Entwicklung von Wettermodellen bis hin zur Verbesserung der Effizienz der Lieferkette.

Ressourcen

White-Paper: https://www.dropbox.com/s/gxptsecwdl3jjtn/David%20Minarsch%20-%202021-04-26%2010.34.17%20-%20paper_21_finalversion.pdf?dl=0

Offizielle Website: https://fetch.ai/

Wie funktioniert Fetch.ai?

Die Architektur von Fetch.ai

Fetch.ai arbeitet mit einer mehrschichtigen Struktur, die KI und Blockchain-Technologie nahtlos integriert. Die erste Layer besteht aus den AEAs, die in einem Umfeld tätig sind, in dem Informationen über Vertrauen und Reputation zirkulieren, was die Transaktionsrisiken minimiert. Die zweite Layer, das Open Economic Framework (OEF), fungiert als dezentrale virtuelle Umgebung, die APIs für AEAs unterstützt und die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Agenten erleichtert. Die dritte Layer, der Fetch Smart Ledger, gewährleistet die Systemintegrität durch die Verarbeitung von Marktinformationen, auf die die Agenten effizient zugreifen, und fördert so ein dezentrales Transaktionssystem.

Skalierbarkeit und Effizienz

Um eine wachsende Nutzerbasis und ein steigendes Transaktionsvolumen zu bewältigen, hat Fetch.ai Mechanismen zur Verbesserung der Skalierbarkeit und Effizienz implementiert. Der Smart Ledger ist so konzipiert, dass er Millionen von Transaktionen pro Sekunde unterstützt und sich selbst umstrukturiert, um die OEF mit Fetch-Agenten zu verbinden. Diese Skalierbarkeit wird durch die Kombination von Transaktions-Chains mit Merkmalen des gerichteten azyklischen Graphen (DAG) erreicht, wodurch die Kapazität des Systems proportional zur Anzahl der verfügbaren Ressourcenspuren optimiert wird, was schnellere und kostengünstigere Datentransaktionen ermöglicht.

Was ist FET Token?

Der FET-Token dient als Utility-Token und ist das primäre Tauschmittel auf der Plattform. Es erleichtert die Gebühren für Netzwerktransaktionen, den Einsatz von KI und die Bezahlung von Dienstleistungen. Nutzer können auch FET-Tokens einsetzen, um über den Proof-of-Stake-Konsensmechanismus an der Sicherheit des Netzwerks teilzuhaben und Prämien für Beiträge zu Validierungs-Nodes zu erhalten.

Die Inhaber von FET-Tokens haben die Möglichkeit, ihre Tokens einzusetzen und so an der Sicherheit des Ökosystems teilzuhaben und im Gegenzug Prämien zu erhalten. Ursprünglich als ERC-20-Token im Ethereum-Netzwerk ausgegeben, wurde der FET-Token auf das Fetch.ai-Mainnet übertragen, um den Nutzern Skalierbarkeit und die Möglichkeit zu bieten, Dienstleistungen von Fetch.ai mit geringeren Transaktionsgebühren zu beziehen und so den Nutzen und das Wertversprechen des Netzwerks zu erhöhen.

Der Einfluss von Fetch.ai auf das Finanzwesen

Decentralized Finance (DeFi)

Fetch.ai ist ein Eckpfeiler für die Zukunft dezentraler digitaler Datenmarktplätze, die darauf abzielen, zentralisierte Systeme durch autonome Software-Agenten zu ersetzen, die durch KI-Technologie angetrieben werden. Diese Agenten rationalisieren die Nutzung von nutzergenerierten Daten, fördern die Zusammenarbeit in der aufkommenden maschinellen Wirtschaft und optimieren die DeFi-Trading-Dienste.

Anwendungen in der realen Welt

Über den Finanzsektor hinaus finden die Multi-Agenten-Systeme von Fetch.ai Anwendung in verschiedenen Sektoren, darunter im Gesundheitswesen, wo sie bei der Erkennung von Krankheiten wie COVID-19 mit hoher Genauigkeit helfen, und in der Automobilindustrie, wo sie einen effizienten und sicheren Datenaustausch entlang der gesamten Value Chain ermöglichen. Durch die Dezentralisierung des Datenzugriffs durchbricht Fetch.ai bestehende Datenmonopole und ebnet den Weg für eine neue Ära datengesteuerter Branchen.

Was bestimmt den Preis von Fetch.ai?

In einer sich schnell entwickelnden Kryptowährungslandschaft ist Fetch.ai ein bemerkenswerter Akteur, der künstliche Intelligenz mit Blockchain-Technologie verbindet, um eine dezentralisierte digitale Wirtschaft anzuführen. Eine Analyse des Preisverlaufs von Fetch.ai seit seinem bemerkenswerten Debüt auf dem Binance Launchpad im Februar 2019 zeigt ein stetiges Wachstum, wobei die Marktkapitalisierung auf beeindruckende 700 Millionen US-Dollar im September 2021 anstieg. Investoren, die die Investitionstrends von Fetch.ai im Auge behalten, sollten die innovative dreischichtige Infrastruktur beachten, die AEAs, OEF und den Smart Ledger umfasst und autonome Hochgeschwindigkeitstransaktionen in einer aufkeimenden maschinenbasierten Wirtschaft fördert. Da Fetch.ai weiterhin strategische Partnerschaften in verschiedenen Sektoren wie dem Gesundheitswesen und DeFi eingeht, deuten die Prognosen auf einen Aufwärtstrend hin, der möglicherweise den Blockchain-Netzwerkbereich revolutionieren und bis 2030 neue Erfolgshöhepunkte setzen könnte. Behalten Sie dieses dynamische Krypto-Unternehmen, das an führenden Börsen wie Bitget erhältlich ist, im Auge, da es möglicherweise einen neuen Kurs in der Krypto-Reise in Richtung der vierten industriellen Revolution einschlagen wird.

Fazit

In der sich entwickelnden Verbindung von Blockchain-Netzwerken und künstlicher Intelligenz erweist sich Fetch.ai als Pionier, der mit seiner dezentralen Open-Source-Plattform den Zugang zur KI-Technologie demokratisiert. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 und einem bemerkenswerten Start auf dem Binance Launchpad im Jahr 2019 hat es seine Reichweite kontinuierlich erweitert und sein Territorium in Sektoren wie dezentrales Finanzwesen (DeFi), Gesundheitswesen und Transportwesen markiert. Durch den Einsatz von Autonomous Economic Agents (AEAs) erleichtert Fetch.ai sichere und effiziente Datentransaktionen und fördert eine maschinenbasierte Wirtschaft, in der autonome Agenten verschiedene Aufgaben übernehmen können, von der Optimierung von DeFi-Trading-Diensten bis zur Verbesserung von Gesundheitssystemen. Durch seine skalierbare Architektur und den FET-Token mit hohem Nutzwert bricht Fetch.ai nicht nur Datenmonopole, sondern bahnt auch einen revolutionären Weg in der Kryptowährungslandschaft und steuert das Blockchain-Netzwerk möglicherweise in eine neue Epoche, die durch Autonomie, Effizienz und Dezentralisierung gekennzeichnet ist. Fetch.ai setzt seinen Aufwärtstrend fort und ist ein Leuchtturm in der aufkeimenden Kryptowelt, der innovative Lösungen und eine solide Investitionsmöglichkeit verspricht.

Mehr anzeigen

Artificial Superintelligence Alliance Kursverlauf (EUR)

Der Kurs von Artificial Superintelligence Alliance betrug im letzten Jahr -81.09%. Der höchste Kurs von FET in EUR im letzten Jahr betrug €1.9 und der niedrigste Kurs von FET in EUR im letzten Jahr betrug €0.1294.
ZeitKursänderung (%)Kursänderung (%)Niedrigster KursDer niedrigste Kurs von {0} im entsprechenden Zeitraum.Höchster Kurs Höchster Kurs
24h+3.92%€0.2232€0.2405
7d-0.35%€0.2180€0.2576
30d+5.73%€0.1690€0.3837
90d-55.33%€0.1294€0.6031
1y-81.09%€0.1294€1.9
Allzeit+220.32%€0.007146(2020-03-13, 5 Jahr(e) her)€3(2024-03-28, 1 Jahr(e) her)
Artificial Superintelligence Alliance Historische Kursdaten (alle Zeiten)

Was ist der höchste Kurs von Artificial Superintelligence Alliance?

Der FET Allzeithöchststand (ATH) in EUR lag bei €3, wie auf 2024-03-28 zu sehen ist. Im Vergleich zum Artificial Superintelligence Alliance ATH ist der aktuelle Kurs von Artificial Superintelligence Alliance um 92.02% gesunken.

Was ist der niedrigste Kurs von Artificial Superintelligence Alliance?

Der FET Allzeittiefststand (ATL) in EUR lag bei €0.007146, wie auf 2020-03-13 zu sehen ist. Im Vergleich zum Artificial Superintelligence Alliance ATL ist der aktuelle Kurs von Artificial Superintelligence Alliance um 3253.39% gestiegen.

Artificial Superintelligence Alliance Kursprognose

Wann ist ein guter Zeitpunkt, um FET zu kaufen? Sollte ich FET jetzt kaufen oder verkaufen?

Bei der Entscheidung, ob Sie FET kaufen oder verkaufen sollen, müssen Sie zunächst Ihre eigene Handelsstrategie berücksichtigen. Die Handelsaktivitäten von Langzeit- und Kurzzeit-Tradern werden ebenfalls unterschiedlich sein. Der Bitget FET technische Analyse kann Ihnen eine Referenz fürs Traden bieten.
Gemäß der FET 4S Technische Analyse ist das Trading-Signal Kauf.
Gemäß der FET 1T Technische Analyse ist das Trading-Signal Verkauf.
Gemäß der FET 1W Technische Analyse ist das Trading-Signal Starker Verkauf.

Wie hoch wird der Kurs von FET in 2026 sein?

In 2026 wird auf der Grundlage einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von +5 % erwartet, dass der Kurs von Artificial Superintelligence Alliance(FET) €0.2444 erreichen wird; auf der Grundlage des für dieses Jahr prognostizierten Kurses wird die kumulative Kapitalrendite einer Investition in Artificial Superintelligence Alliance bis zum Ende von 2026 +5% erreichen. Weitere Informationen finden Sie unter Artificial Superintelligence Alliance Kursprognosen für 2025, 2026, 2030–2050.

Wie hoch wird der Kurs von FET im Jahr 2030 sein?

Im Jahr 2030 wird der Kurs von Artificial Superintelligence Alliance(FET) auf der Grundlage einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von +5 % voraussichtlich €0.2970 erreichen; auf der Grundlage des für dieses Jahr prognostizierten Kurses wird die kumulierte Kapitalrendite einer Investition in Artificial Superintelligence Alliance bis Ende 2030 27.63% erreichen. Weitere Informationen finden Sie unter Artificial Superintelligence Alliance Kursprognosen für 2025, 2026, 2030–2050.

Trendige Aktionen

Wie man Artificial Superintelligence Alliance(FET) kauft

Erstellen Sie Ihr kostenloses Bitget-Konto

Erstellen Sie Ihr kostenloses Bitget-Konto

Melden Sie sich bei Bitget mit Ihrer E-Mail-Adresse/Handynummer an und erstellen Sie ein sicheres Passwort, um Ihr Konto zu schützen.
Verifizieren Sie Ihr Konto

Verifizieren Sie Ihr Konto

Verifizieren Sie Ihre Identität, indem Sie Ihre persönlichen Daten eingeben und einen gültigen Lichtbildausweis hochladen.
FET in EUR konvertieren

FET in EUR konvertieren

Wählen Sie eine der Kryptowährungen für das Trading auf Bitget.

FAQ

Was ist der Anwendungsfall von Fetch.ai?

FET, die native Kryptowährung von Fetch.AI, dient mehreren Zwecken: – Tauschmittel: FET wird als native Währung für Transaktionen innerhalb des Fetch.ai-Ökosystems verwendet und erleichtert den Zugang zu Netzwerkdiensten. – Staking: Benutzer können FET staken und an Validatoren delegieren, um ein passives Einkommen zu erzielen und gleichzeitig zur Netzsicherheit beizutragen. – Handeln und Halten: FET kann gegen andere Kryptowährungen gehandelt werden und bietet somit die Möglichkeit, von der Marktdynamik zu profitieren. Sie können auch langfristig gehalten werden, um in Zukunft Gewinne zu erzielen. Prüfen Sie den Live-Kurs, die Marktkapitalisierung, das Angebot, das Handelsvolumen und die Krypto-Nachrichten von FET für fundierte Handelsentscheidungen.

Ist Fetch.ai eine gute Investition?

Fetch.AI (FET) ist eine attraktive Anlagemöglichkeit, insbesondere für diejenigen, die an Kryptowährungen mit praktischen Anwendungen interessiert sind. Mit der zunehmenden Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung in verschiedenen Sektoren hat Fetch.AI, eine KI-fokussierte Kryptowährung, das Potenzial, großes Investoreninteresse zu wecken. Der Enthusiasmus der Anleger für digitale Assets mit realem Nutzen, insbesondere im florierenden KI-Bereich, könnte den Kurs von Fetch.AI in die Höhe treiben. Je mehr Anleger FET-Token erwerben und halten, desto mehr kann ihr Wert steigen. Darüber hinaus könnten die Annahme der Fetch.AI-Plattform durch Entwickler zur Einführung dezentralisierter Anwendungen (dApps) und die verbesserte Interoperabilität mit anderen Ökosystemen den Marktwert von $FET weiter steigern.

Was ist der Anwendungsfall von Fetch.ai?

FET, die native Kryptowährung von Fetch.AI, dient verschiedenen wichtigen Zwecken innerhalb des Ökosystems: – Tauschmittel: FET fungiert als primäre digitale Währung für Transaktionen innerhalb des Fetch.AI-Netzwerks. Die Benutzer nutzen FET, um auf die von Agenten bereitgestellten Dienste des Netzes zuzugreifen und sich mit ihnen zu verbinden, was eine nahtlose Interaktion ermöglicht. – Staking: Fetch.AI bietet einen Staking-Mechanismus für FET-Inhaber, der es ihnen ermöglicht, als Delegates teilzunehmen. Indem sie ihre FET-Bestände bei Netzwerk-Validatoren staken, können die Benutzer passiv Belohnungen verdienen und gleichzeitig zur Netzwerksicherheit und -validierung beitragen. – Krypto-Handel und -Investitionen: FET kann an verschiedenen Kryptowährungsbörsen gegen andere digitale Assets gehandelt werden. Traders können von Marktschwankungen und Volatilität profitieren, indem sie FET-Token kaufen oder verkaufen. Außerdem kann FET als langfristige Investition gehalten werden, was das Vertrauen in das zukünftige Potenzial von Fetch.AI widerspiegelt.

Wie kann ich Fetch.ai-Token staken?

Um Fetch.ai (FET)-Token im Fetch.AI Netzwerk zu staken, folgen Sie diesen Schritten: – Laden Sie die Fetch Wallet-Browsererweiterung herunter und erstellen Sie ein neues Konto. – Füllen Sie Ihre Wallet mit FET-Token, indem Sie sie kaufen und in Ihre Fetch-Wallet übertragen. – Öffnen Sie die Wallet-Oberfläche und klicken Sie auf die Schaltfläche „Stake“, um auf den Ledger-Browser von Fetch zuzugreifen. – Verbinden Sie Ihre Fetch-Wallet mit dem Ledger-Browser. – Überprüfen Sie die Liste der verfügbaren Validatoren und ihre Provisionssätze. – Wählen Sie einen Validator und klicken Sie auf „Stake“. – Geben Sie die Anzahl der FET-Token ein, die Sie an Validatoren delegieren möchten. – Überprüfen Sie die Transaktionsdetails, wählen Sie Ihre Transaktionsgebühren aus und klicken Sie auf „Approve“, um die Staking-Transaktion zu bestätigen. Indem Sie FET-Token staken, können Sie Belohnungen verdienen und Ihre Krypto-Bestände im Fetch.AI-Netzwerk vergrößern.

Welche Art von Anwendungen kann man mit Fetch.ai erstellen?

Entwickler können die Tool-Suite von Fetch.AI nutzen, um verschiedene Anwendungen zu erstellen, die durch künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie gestärkt werden. Diese Anwendungen erstrecken sich über Bereiche wie kollektive Lernsysteme, Business Insights, DeFi, urbane Mobilitätslösungen, prädiktive Analytik, Kundendienstautomatisierung, Lieferkettenoptimierung und Smart-City-Lösungen. Die Plattform von Fetch.AI bietet Vielseitigkeit und das Potenzial, durch die Kombination von KI und Blockchain in dezentralisierten Anwendungen (dApps) ein breites Spektrum an realen Herausforderungen zu bewältigen.

Was ist die Geschichte von Fetch.ai?

Fetch.AI wurde 2017 vom Fetch.ai Artificial Intelligence Lab gegründet und ist eine dezentralisierte Plattform für maschinelles Lernen. Es führte im März 2019 ein IEO auf Binance durch und startete im Januar 2020 sein Mainnet, das eine Open-Source- und Distributed-Ledger-basierte Plattform für maschinelles Lernen bietet. Im März 2021 wurde das Mainnet v2.0 mit verbesserter Konsenssicherheit eingeführt, und das Agent Framework folgte kurz darauf. Im Jahr 2022 expandierte Fetch.AI mit verschiedenen dApps, darunter soziale Netzwerke und Reise-Apps, und erwog bedeutende Upgrades wie die Aktivierung der Inter-Blockchain Communication (IBC) in seinem Mainnet.

Was ist der aktuelle Kurs von Artificial Superintelligence Alliance?

Der Live-Kurs von Artificial Superintelligence Alliance ist €0.24 pro (FET/EUR) mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von €554,030,474.52 EUR. Der Wert von Artificial Superintelligence Alliance unterliegt aufgrund der kontinuierlichen 24/7-Aktivität auf dem Kryptomarkt häufigen Schwankungen. Der aktuelle Kurs von Artificial Superintelligence Alliance in Echtzeit und seine historischen Daten sind auf Bitget verfügbar.

Wie hoch ist das 24-Stunden-Trading-Volumen von Artificial Superintelligence Alliance?

In den letzten 24 Stunden beträgt das Trading-Volumen von Artificial Superintelligence Alliance €100.99M.

Was ist das Allzeithoch von Artificial Superintelligence Alliance?

Das Allzeithoch von Artificial Superintelligence Alliance ist €3. Dieses Allzeithoch ist der höchste Kurs für Artificial Superintelligence Alliance seit seiner Einführung.

Kann ich Artificial Superintelligence Alliance auf Bitget kaufen?

Ja, Artificial Superintelligence Alliance ist derzeit in der zentralen Börse von Bitget verfügbar. Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem hilfreichen Wie man artificial-superintelligence-alliance kauft Leitfaden.

Kann ich mit Investitionen in Artificial Superintelligence Alliance ein regelmäßiges Einkommen erzielen?

Natürlich bietet Bitget einen strategische Trading-Plattform, mit intelligenten Trading-Bots, um Ihre Trades zu automatisieren und Gewinne zu erzielen.

Wo kann ich Artificial Superintelligence Alliance mit der niedrigsten Gebühr kaufen?

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass strategische Trading-Plattform jetzt auf der Bitget-Börse verfügbar ist. Bitget bietet branchenführende Handelsgebühren und -tiefe, um profitable Investitionen für Trader zu gewährleisten.

Wo kann ich Artificial Superintelligence Alliance (FET) kaufen?

Krypto mit der Bitget-App kaufen
Melden Sie sich innerhalb weniger Minuten an, um Kryptowährungen per Kreditkarte oder Banküberweisung zu kaufen.
Download Bitget APP on Google PlayDownload Bitget APP on AppStore
Auf Bitget traden
Zahlen Sie Ihre Kryptowährungen bei Bitget ein und genießen Sie hohe Liquidität und niedrige Handelsgebühren.

Videobereich - schnelle Verifizierung, schnelles Trading

play cover
Wie Sie die Identitätsverifizierung auf Bitget durchführen und sich vor Betrug schützen
1. Loggen Sie sich bei Ihrem Bitget-Konto ein.
2. Wenn Sie neu bei Bitget sind, schauen Sie sich unser Tutorial an, wie Sie ein Konto erstellen.
3. Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Profilsymbol, klicken Sie auf "Unverifiziert" und dann auf "Verifizieren".
4. Wählen Sie Ihr Ausstellungsland oder Ihre Region und den Ausweistyp und folgen Sie den Anweisungen.
5. Wählen Sie je nach Präferenz "Mobile Verifizierung" oder "PC".
6. Geben Sie Ihre Daten ein, legen Sie eine Kopie Ihres Ausweises vor und machen Sie ein Selfie.
7. Reichen Sie Ihren Antrag ein, und voilà, Sie haben die Identitätsverifizierung abgeschlossen!
Kaufen Sie Artificial Superintelligence Alliance für 1 EUR
Ein Willkommenspaket im Wert von 6.200 USDT für neue Bitget-Nutzer!
Jetzt Artificial Superintelligence Alliance kaufen
Investitionen in Kryptowährungen – einschließlich des Online-Kaufs von Artificial Superintelligence Alliance über Bitget – unterliegen Marktrisiken. Bitget bietet Ihnen einfache und bequeme Möglichkeiten zum Kauf von Artificial Superintelligence Alliance und bemüht sich, unsere Nutzer umfassend über jede auf der Plattform angebotene Kryptowährung zu informieren. Wir übernehmen jedoch keine Verantwortung für etwaige Ergebnisse, die sich aus dem Kauf von Artificial Superintelligence Alliance ergeben können. Diese Seite und die darin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung oder Befürwortung einer bestimmten Kryptowährung dar. Alle Kursangaben und sonstigen Informationen auf dieser Seite stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet und stellen kein Angebot seitens Bitget dar.

FET/EUR Kursrechner

FET
EUR
1 FET = 0.2396 EUR. Der aktuelle Kurs für die Konvertierung von 1 Artificial Superintelligence Alliance (FET) in EUR beträgt 0.2396. Dieser Kurs dient nur als Referenz.
Bitget bietet die niedrigsten Transaktionsgebühren unter allen großen Trading-Plattformen. Je höher Ihre VIP-Stufe ist, desto günstiger sind die Tarife.

FET Ressourcen

Artificial Superintelligence Alliance Bewertungen
4.6
100 Bewertungen
Verträge:
0x031b...691fa7f(BNB Smart Chain (BEP20))
Mehrmore
Links:

Bitget Insights

Eryxx
Eryxx
18S
$FET analysis: Price is currently trading near the support area; you can open a long position here with a tight stop loss. Support Area: $0.2530-$0.2670 Resistance Area: $0.3200-$0.3400
FET+5.05%
INVESTERCLUB
INVESTERCLUB
22S
Introduction: Understanding the US Jobless Claims Data and Its Broader Economic Context!!!
Understanding the US Jobless Claims Data and Its Broader Economic Context; On November 27, 2025, the US Department of Labor released its weekly jobless claims report, revealing a mixed picture of the labor market. Initial jobless claims, which measure new filings for unemployment benefits, fell to 216,000 for the week ending November 22 a decrease of 6,000 from the prior week's revised 222,000 and below market expectations of 225,000. This marked the lowest level since February 2025, signaling low layoffs and a resilient job market amid broader economic uncertainties. However, continuing claims, which track ongoing unemployment benefits, rose by 7,000 to 1.960 million for the week ending November 15, indicating that some workers are struggling to find new jobs despite the low initial filings. This data comes against a backdrop of sticky inflation around 3%, a "low-hire, low-fire" economy where companies are hesitant to both add and shed workers, and ongoing debates about Federal Reserve policy. Economically, lower initial claims suggest a tight labor market, reducing the urgency for the Fed to cut interest rates aggressively a scenario often described as "higher for longer." This can strengthen the US dollar, increase bond yields, and pressure risk assets by making safer investments more attractive. Conversely, rising continuing claims hint at underlying slack, potentially supporting dovish Fed bets if paired with other weak data. The cryptocurrency market, highly sensitive to macroeconomic shifts, liquidity conditions, and risk sentiment, reacted with initial volatility but ultimately saw gains, with Bitcoin reclaiming $90,000 a 12% rebound from recent lows near $80,000. This essay explores the detailed impacts on the crypto market, breaking it down section-wise by key sectors, drawing on market reactions and expert analyses. Overall Impact on the Crypto Market; The jobless claims data reinforced perceptions of a resilient US economy, which can have dual effects on crypto. On one hand, a strong labor market boosts consumer confidence and spending, indirectly supporting risk-on assets like cryptocurrencies through increased liquidity and investment flows. Crypto markets extended their rally post-release, with Bitcoin surging above $90,000 and the global crypto market cap hovering around $3.2 trillion, buoyed by ETF inflows and breaking from typical pre-Thanksgiving weakness. Some analysts viewed the lower-than-expected claims as bullish, signaling economic stability that could "spark" risk assets. On the other hand, robust data diminishes the odds of a December rate cut (currently priced at about 85%), potentially leading to tighter monetary policy and short-term bearish pressure on crypto. Social media discussions on insights highlighted this tension: some predicted Bitcoin falling to $68,000-$72,000 due to no rate cut, while others called it "bullish" for reducing recession Overall, the mixed signals contributed to choppy trading, with alts showing inconsistent momentum and the market remaining uncertain. Crypto's correlation with equities and sensitivity to Fed decisions amplified these effects, but positive factors like institutional adoption (e.g ETF filings for Zcash) helped offset downside. Impact on Blue-Chip Cryptocurrencies (Bitcoin and Ethereum); Blue-chip cryptos like Bitcoin (BTC) and Ethereum (ETH) serve as the market's anchors, often treated as digital gold and a foundational asset for DeFi, respectively. The jobless claims data initially sparked optimism, with BTC reclaiming $90,000 and ETH following suit in a broader rally. Lower initial claims signal economic strength, which can enhance BTC's appeal as a hedge against inflation especially with US inflation stuck. However, the prospect of fewer rate cuts could pressure BTC, as higher yields make yield-bearing assets more competitive, potentially leading to profit-taking by long-term holders amid US-driven selling pressure. Analysts warn of a possible retrace to $68,000 if no December cut materializes, viewing this as a "nuke" scenario tied to macro tightening. For ETH, the data's implications for liquidity are key, as it powers staking and DeFi protocols. A strong economy could boost network activity through increased consumer spending, but rising continuing claims suggest labor slack that might delay ETH's upside if risk appetite wanes. Recent whale activity, like Arthur Hayes buying ENA (an ETH-related token), indicates selective bullishness, but overall, blue-chips may face short-term volatility with a bias toward consolidation unless Fed signals turn dovish. Impact on Altcoins and Memecoins; Altcoins and memecoins, known for their high beta and speculative nature, are particularly vulnerable to macro shifts. The jobless data's mixed signals led to choppy, directionless movement in alts, with no consistent momentum despite BTC's rebound. Lower claims could indirectly support alts by signaling economic stability, potentially increasing retail participation in high-risk plays like memecoins (e.g DOGE, SHIB). However, the "higher for longer" narrative from strong data is bearish short-term, as it tightens liquidity and favors safer assets over speculative ones. Memecoins, driven by hype and community sentiment, might see amplified volatility: positive economic data could fuel pumps if paired with narratives like AI or RWA integrations, but rising continuing claims hint at consumer caution, dampening retail FOMO. Impact on DeFi Sector Decentralized Finance (DeFi) protocols, involving lending, borrowing, and yield farming, are closely tied to interest rates and liquidity. The drop in initial claims suggests a robust economy, potentially increasing DeFi TVL through higher on-chain activity and stablecoin inflows (e.g, USDC transfers to exchanges). However, rising continuing claims and reduced rate-cut odds could raise borrowing costs in DeFi, mirroring TradFi trends and squeezing leveraged positions. Protocols like Aave or Compound might see volatility in yields, with users shifting to stable assets amid uncertainty. Positive aspects include potential for RWA (real-world assets) growth, as economic strength encourages tokenization of traditional finance. But if the Fed holds rates, DeFi could face outflows, as seen in past hawkish cycles. Recent updates like Starknet's staking milestone (22% supply) show resilience, but the sector remains sensitive to US macro data. Impact on NFTs and Gaming Tokens NFTs and gaming tokens, often viewed as luxury or entertainment assets, thrive in strong economies where disposable income is high. The lower jobless claims bolster consumer confidence, potentially reviving NFT volumes through increased spending on digital collectibles and metaverse projects. However, rising continuing claims signal prolonged unemployment for some, which could curb non-essential purchases, leading to muted activity in this sector. Gaming tokens (e.g in ecosystems like Solana or Polygon) might benefit from economic stability fostering user growth, but the data's implication for tighter liquidity is bearish, as NFTs are high-risk and prone to dumps in risk-off environments. Recent Bolivia's crypto integration could indirectly boost global NFT adoption, but US-centric data dominates sentiment. Impact on Infrastructure and Emerging Sectors (Layer 2, AI, RWAs); Infrastructure cryptos, including Layer 2 solutions (e.g, Optimism, Arbitrum) and oracles (e.g., Chainlink), are foundational and less volatile. Strong labor data could enhance scalability demands if economic growth spurs on-chain transactions, but no rate cuts might delay institutional inflows. AI-themed cryptos (e.g FET, TAO) stand to gain from job market resilience, as low layoffs amid AI adoption (potentially replacing 11.7% of workforce) fuels narratives around tech disruption. RWAs and stablecoins, bridging crypto and TradFi, could see stability from the data, with warnings on USDT's rating due to Bitcoin exposure highlighting risks. Overall, these sectors may consolidate, with upside if the Fed pivots dovish. Conclusion: Navigating Uncertainty in Crypto Amid Mixed Macro Signals; The November 27, 2025, jobless claims report paints a resilient yet nuanced US labor market, with implications for crypto ranging from short-term bearish pressure due to reduced rate-cut odds to longer-term bullishness from economic stability. While the market rallied post-release, volatility persists, underscoring crypto's macro sensitivity. Investors should monitor upcoming data like nonfarm payrolls and FOMC decisions, as they could amplify these effects across sectors. Diversification and caution remain key in this "low-hire, low-fire" environment.
FET+5.05%
BTC+1.16%
TokenTalk
TokenTalk
1T
$FET recently retraced to 0.251 after sustained selling but buyers quickly stepped in with a strong wick rejection, showing clear demand around this level. Volume structure suggests a shift from panic selling to controlled re-entry by short-term traders. Additionally, AI-related tokens like $FET are regaining attention in the market narrative due to increasing speculation on upcoming AI integrations across networks. Sentiment remains cautiously optimistic, and current consolidation indicates accumulation rather than distribution. If price holds above 0.259, a move back toward 0.274+ is likely in the near term. However, a breakdown below 0.251 would invalidate this recovery setup.
FET+5.05%
Agora_flux
Agora_flux
1T
$FET /USDT ANALYSIS FET is consolidating within a descending triangle pattern. The Ichimoku Cloud continues to act as a resistance barrier above the structure. A decisive breakout or breakdown is required to confirm the next directional move. Stay focused on upcoming price action for further confirmation.
FET+5.05%
ArmaJaffry
ArmaJaffry
2T
Crypto Report of the Day: Biggest Decliners 🔴 Here are today’s top 3 losing tokens: 1️⃣ Aster ( $ASTER ) 🔻 5.82% 💲 $1.08 2️⃣ MYX Finance ( $MYX ) 🔻 3.4% 💲 $2.59 3️⃣ Artificial Superintelligence Alliance ( $FET ) 🔻 3.29% 💲 $0.2650
FET+5.05%
MYX+1.69%

Traden

Earn

FET ist für das Trading auf Bitget Börse verfügbar und kann auf Bitget Wallet in Verwahrung gehalten werden. Bitget Börse ist auch eine der ersten CEX-Plattformen, die FET-Trades unterstützt.
Sie können FET auf Bitget traden.

FET/USDT

Spot

FET/USDT

Margin

FET/USDT

USDT-M Futures