Daten: Der negative Bitcoin-Preisaufschlag an einer Börse hat sich auf 0,018 % verringert.
ChainCatcher berichtet unter Berufung auf Daten von Coinglass, dass der Bitcoin-Prämienindex einer bestimmten Börse seit 28 Tagen in Folge im negativen Bereich liegt und sich aktuell auf 0,018% verengt hat.
Der Bitcoin-Prämienindex einer bestimmten Börse misst die Differenz zwischen dem Bitcoin-Preis auf dieser (US-amerikanischen Mainstream-)Börse und dem durchschnittlichen globalen Marktpreis. Dieser Index ist ein wichtiger Indikator zur Beobachtung der Kapitalflüsse auf dem US-Markt, der Investitionsbereitschaft institutioneller Anleger und der Veränderungen der Marktstimmung. Ein positiver Prämienwert bedeutet, dass der Preis auf der betreffenden Börse über dem globalen Durchschnitt liegt, was in der Regel darauf hindeutet: starke Kaufnachfrage auf dem US-Markt, aktive Beteiligung institutioneller oder regulierter Gelder, hohe US-Dollar-Liquidität und eine optimistische Anlegerstimmung. Ein negativer Prämienwert bedeutet, dass der Preis auf der Börse unter dem globalen Durchschnitt liegt, was typischerweise widerspiegelt: hoher Verkaufsdruck auf dem US-Markt, sinkende Risikobereitschaft der Anleger, zunehmende Risikoaversion oder Kapitalabflüsse.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrDas Krypto-Mining-Unternehmen Bitfury tätigt eine strategische Investition in Höhe von 12 Millionen US-Dollar in das dezentrale KI-Computing-Netzwerk Gonka AI.
Ein großer Whale im Bereich der Looping-Kredite reduziert weiterhin seine Position um 350 WBTC und erleidet dabei einen Verlust von 10,16 Millionen US-Dollar.
