Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
JPMorgan setzt auf hohe Gewinne mit seinem neuen Bitcoin-Produkt

JPMorgan setzt auf hohe Gewinne mit seinem neuen Bitcoin-Produkt

CointribuneCointribune2025/11/27 00:55
Original anzeigen
Von:Cointribune
Fassen Sie diesen Artikel zusammen mit:
ChatGPT Perplexity Grok

JPMorgan Chase hat gerade einen Antrag bei der SEC für ein innovatives Finanzprodukt eingereicht, das die Art und Weise, wie Investoren Zugang zu Bitcoin erhalten, radikal verändern könnte. Der Einsatz? Potenziell massive Renditen bis 2028. Aber zu welchem Preis?

JPMorgan setzt auf hohe Gewinne mit seinem neuen Bitcoin-Produkt image 0 JPMorgan setzt auf hohe Gewinne mit seinem neuen Bitcoin-Produkt image 1

Kurz gefasst

  • JPMorgan Chase hat bei der SEC einen Antrag gestellt, um ein gehebeltes strukturiertes Produkt auf Basis von bitcoin aufzulegen.
  • Investoren könnten ihre Gewinne um das 1,5-fache steigern, wenn bitcoin bis 2028 stark steigt.
  • Das Produkt wird durch BlackRocks iShares Bitcoin Trust abgesichert, den größten Bitcoin ETF der Welt mit 69 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten.
  • Eine vorzeitige Rückzahlungsklausel ist für Ende 2026 geplant, falls bestimmte Preisschwellen erreicht werden.

Ein ausgeklügelter Mechanismus mit zwei Seiten

JPMorgan hat am Montag, dem 24. November, bei der Securities and Exchange Commission einen Antrag eingereicht, um eine strukturierte Anleihe zu schaffen, die es Investoren ermöglicht, auf die Entwicklung des bitcoin-Preises zu setzen.

Das Prinzip basiert auf Anleihen mit einem Nennwert von jeweils 1.000 US-Dollar, die durch BlackRocks iShares Bitcoin Trust abgesichert sind, den größten Bitcoin ETF der Welt mit 69 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen.

Der Mechanismus sieht eine entscheidende Fälligkeit im Dezember 2026 vor. Erreicht oder überschreitet der Preis des Bitcoin ETF zu diesem Zeitpunkt die festgelegte Schwelle, wird JPMorgan eine vorzeitige Rückzahlung mit einer Mindestzahlung von 160 US-Dollar pro Anleihe vornehmen. Ein durchaus günstiges Szenario für vorsichtige Investoren.

Wirklich interessant wird es jedoch, wenn der Preis unter dieser Schwelle bleibt. Die Anleihen laufen dann bis 2028 weiter und bieten den Inhabern die Möglichkeit, ihre Gewinne bei jedem Anstieg von bitcoin um das 1,5-fache zu multiplizieren. 

JPMorgan beschreibt diese potenzielle Rendite als „unbegrenzt“, eine kühne Formulierung, die das Ausmaß möglicher Gewinne widerspiegelt, falls Krypto einen kometenhaften Aufstieg erlebt.

Der Nachteil? Ebenso verstärkte Verluste. Ein Rückgang von bitcoin um 40 % oder mehr würde dem ursprünglichen Investment erheblichen Schaden zufügen. 

Wie James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, anmerkt, existiert diese Art von strukturiertem Produkt auf „praktisch allen denkbaren Vermögenswerten“, aber die historische Volatilität von bitcoin fügt eine zusätzliche Risikodimension hinzu.

JPMorgan und Kryptos – eine sich entwickelnde Beziehung

Diese Einführung markiert einen symbolischen Meilenstein für JPMorgan Chase. Jamie Dimon, der CEO, war lange Zeit einer der schärfsten Kritiker von Bitcoin und zögerte nicht, ihn öffentlich als Betrug zu bezeichnen.

Dennoch hat er stets die Vorzüge der Blockchain gelobt, der revolutionären Technologie, die dem gesamten Krypto-Ökosystem zugrunde liegt.

Die Fakten sprechen für sich: Die Bank hat kürzlich einen digitalen Dollar-Einzahlungstoken auf Coinbases Base-Netzwerk eingeführt. 

Diese Initiative bestätigt einen seit mehreren Jahren beobachtbaren Trend. JPMorgan kann die wachsende Nachfrage seiner institutionellen Kunden nach krypto-bezogenen Produkten nicht länger ignorieren.

Auch der Zeitpunkt dieser Ankündigung ist aufschlussreich. Während Bitcoin-Spot-ETFs Anfang 2024 von der SEC genehmigt wurden, will sich JPMorgan eindeutig in diesem wachsenden Markt positionieren.

Das angebotene strukturierte Produkt ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, ein Stück vom Krypto-Kuchen zu sichern und gleichzeitig eine gewisse vorsichtige Distanz zu wahren.

Ignacio Aguirre Franco, Marketingdirektor bei Bitget, sieht in dieser Initiative „einen revolutionären Katalysator zur Demokratisierung des Krypto-Engagements.“ 

Diese Art von reguliertem Instrument, das von einer Bank herausgegeben wird, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Herangehensweise der traditionellen Finanzwelt an digitale Vermögenswerte, beschleunigt die institutionelle Akzeptanz und zieht neues Kapital auf den Markt.

Das strukturierte Produkt von JPMorgan verkörpert perfekt die Ambivalenz des traditionellen Finanzsektors gegenüber Bitcoin: Anziehungskraft durch potenzielle Gewinne, Misstrauen gegenüber der Volatilität. 

Sollte die SEC grünes Licht geben, wird dieses neue Anlagevehikel den Mutigsten die Möglichkeit bieten, groß auf die Zukunft von BTC zu setzen. Wie immer bei Hebelprodukten bleibt jedoch Vorsicht geboten: „Unbegrenzte“ Renditen gehen mit potenziell verheerenden Verlusten einher.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Token-Explosion: Ist die "Creator Economy 2.0" von Base eine Revolution oder nur ein weiteres Spiel, bei dem die Großinvestoren abkassieren?

Content Coins und Creator Coins werden als neue Ansätze für die Monetarisierung von Kreativen auf Rollup-Chains vorgeschlagen. Sie erzielen Einnahmen durch Token-Emissionen und Handelsgebühren, bringen jedoch Probleme wie Spekulation, Marktmanipulation und Anreizinkonsistenzen mit sich. Die Zusammenfassung wurde von Mars AI erstellt. Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI Modell generiert; die Genauigkeit und Vollständigkeit der Inhalte befindet sich noch in einer Phase iterativer Verbesserungen.

MarsBit2025/11/27 18:11
Token-Explosion: Ist die "Creator Economy 2.0" von Base eine Revolution oder nur ein weiteres Spiel, bei dem die Großinvestoren abkassieren?

JPMorgan ruft zu einer "Übergewichtung" Chinas auf: Rücksetzer sind Kaufgelegenheiten, für das nächste Jahr wird mit deutlichen Kursgewinnen gerechnet!

Die großen Wall-Street-Banken geben das Startsignal: JPMorgan und Fidelity International betonen, dass jetzt der ideale Zeitpunkt für den Einstieg ist, da die potenziellen Erträge im nächsten Jahr die Risiken bei weitem übersteigen werden!

Jin102025/11/27 18:05