China steigt zur Nummer 3 der Bitcoin Miner auf, trotz Verbot
Billiger Strom und Rechenkapazität treiben die Entwicklung voran
Vier Jahre ist es mittlerweile her, dass China ein Verbot von Krypto-Mining ausgesprochen hat. Doch der Wind hat sich gedreht, das Land feiert mittlerweile ein spektakuläres Comeback auf dem Gebiet des Schürfens nach dem digitalen Gold.
14% aller Coins werden im Land geschürft
Der billige Strom und die Rekordjagd von Bitcoin 2025 haben dazu geführt, dass China wieder die Nummer 3 am Markt geworden ist. Das berichtet das Analyse-Unternehmen CryptoQuant. 14% aller Coins werden wieder in China geschürft.
Überschüssige Rechnerkapazitäten in Kombination mit günstigem Strom sind die idealen Voraussetzungen für das Schürfen von Bitcoin. Entsprechend dieser Voraussetzungen sind die Miner trotz weiterhin gültigen Verbots nach China zurückgekehrt.
Zu viel Energie und Rechner
Dies gilt vorwiegend für die chinesische Provinz Xinjiang. Dort gäbe es Energie im Überfluss, zudem möchten die Lokalregierungen ihre großen örtlichen Rechenzentren auslasten. Schon im Jahr 2021 zählte China zu den großen Minern der Welt, doch das änderte sich mit einem Verbot der Regierung in Peking.
Sie verbot sowohl den Handel als auch das Schürfen. Die jetzt erfolgte Abkehr ist für westliches Verständnis seltsam, erklärt sich jedoch mit den starken wirtschaftlichen Anreizen, die Bitcoin im Laufe dieses Jahres für Miner bot. Dann agierte die Politik in China flexibel, erklären Experten.
Chinesische Kunden treiben den Umsatz mit Mining-Servern
Dort, wo China vor vier Jahren noch eine Gefahr für das Finanzsystem und den Klimawandel sah und eine Kapitalflucht aus dem Land verhindern wollte, sieht man heute offenbar Chancen. Das veränderte den Blick auf Bitcoin und andere Kryptowährungen.
Seit dem Verbot vervierfachte sich der Kurs, Bitcoin kaufen war wieder angesagt. Das war Grund genug, die rechtlichen Zügel etwas schleifen zu lassen . Der Boom zeigt sich auch am Verkauf von Mining-Servern nach China. Diese sind laut Angaben des zweitgrößten Herstellers von Mining-Rechnern deutlich gestiegen. Rund 30% macht das Unternehmen Canaan mit Kunden aus China.
- Ripple Coin mit massiver Outperformance: 10-Dollar-Rallye bei XRP in diesem Jahr doch noch möglich?
- [LIVE] Krypto Prognose: Wie tief können Bitcoin, Ethereum & Co. noch fallen? Experten-Einschätzungen & die wichtigsten News im Ticker
- XRP Preisvorhersage: Mehrere XRP-ETFs gehen vor Thanksgiving an den Start – kommt das große Geld?
- [LIVE] Ripple Prognose: Wie tief kann XRP noch fallen? Experten-Einschätzungen und die wichtigsten News zum Top Altcoin im Live-Ticker
- 5 Gründe für den Krypto-Crash – Deutsche Bank ordnet den Absturz bei BTC, ETH, XRP & Co. ein und blickt auf die nächsten Wochen
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum: Tom Lee sagt ETH-Kurs um $9k erst der Anfang

Stehen beim Bitcoin Kurs jetzt große Veränderungen an?
Bitcoin fängt sich gerade wieder ein – genau in dem Moment, in dem der politische Druck auf einen neuen, etwas moderateren Fed Chef immer stärker wird.

Top 5 Altcoins die man im Dezember 2025 kaufen kann
Bitcoin erholt sich nach dem heftigen November Crash und Altcoins stehen vor starken Rebounds. Hier sind die Top 5 Altcoins für Dezember 2025.
Das ETH Gas Limit springt auf 60 Millionen, und das Timing ist einfach verrückt
Ethereum hat gerade einen fetten Kapazitätsschub bekommen, weil das Block Gas Limit von 45 Millionen auf 60 Millionen angehoben wurde.
