Novogratz’ Galaxy Digital verhandelt Liquiditätsvereinbarungen mit Polymarket und Kalshi
Schnelle Zusammenfassung:
- Galaxy Digital verhandelt mit Polymarket und Kalshi über die Bereitstellung von institutionellen Market-Making-Dienstleistungen.
- Dieser Schritt stellt eine strategische Maßnahme sowohl für das Unternehmen als auch für den Sektor dar und verspricht verbesserte Liquidität, stärkere regulatorische Einbindung und mehr Glaubwürdigkeit.
- Experten sagen, dass das Engagement von Wall Street das Vertrauen der Nutzer in kryptobasierte Prognosemärkte erheblich stärken könnte.
Galaxy Digital zielt auf Liquidität in Prognosemärkten ab
Der CEO von Galaxy Digital, Mike Novogratz, führt Berichten zufolge Gespräche mit Polymarket und Kalshi Inc., um als Liquiditätsanbieter für deren Prognosemärkte zu agieren. Sollte dies zustande kommen, würde Galaxy Digital eine Schlüsselrolle als Market Maker übernehmen, indem regelmäßig Zwei-Wege-Kurse gestellt werden, um die Liquidität zu erhöhen und den Spread zwischen Kauf- und Verkaufspreisen zu verringern. Novogratz betont, dass diese Plattformen eher wie traditionelle Finanzmärkte funktionieren als wie einfache Wettseiten, was ihnen ein stetiges, langfristiges Wachstum ermöglicht. Diese Gespräche sind Teil des größeren Plans von Galaxy Digital, dezentralisierte Kryptomärkte mit regulierten, traditionellen Finanzmärkten zu verbinden.
Source: Google Vielfältige Modelle von Prognosemärkten
Polymarket und Kalshi verfolgen zwei sehr unterschiedliche Ansätze beim Event-Trading: Polymarket ist dezentralisiert und crypto-native, während Kalshi als vollständig regulierte US-Börse betrieben wird. Das Engagement von Galaxy Digital in beiden Märkten unterstreicht, wie blockchain-basierte Märkte beginnen, auf traditionelle Finanzmärkte zu treffen. Durch die Rolle als Market Maker könnte Galaxy dazu beitragen, die Liquidität zu vertiefen und das institutionelle Vertrauen zu stärken, wodurch Prognosemärkte für Händler stabiler und zugänglicher werden. Diese Plattformen reagieren zudem oft schnell auf politische oder wirtschaftliche Nachrichten, was die Stimmung im Kryptomarkt beeinflussen und neue Arbitragemöglichkeiten eröffnen kann.
Die Gespräche zwischen Galaxy Digital und Prognosemarkt-Plattformen wie Polymarket und Kalshi spiegeln einen breiteren Trend wider, Event-basiertes Trading in den Mainstream zu bringen. Dieser Wandel wird zusätzlich durch die jüngste Entscheidung von Google Finance hervorgehoben, Prognosemarktdaten sowohl von Kalshi, der regulierten US-Börse, als auch von der dezentralisierten Polymarket zu integrieren.
Diese Integration, die zunächst für Google Labs-Nutzer eingeführt wurde, ermöglicht es der Öffentlichkeit nun, Echtzeit-Quoten zu allem von Wirtschaftsindikatoren bis hin zu politischen Ereignissen direkt in den Suchergebnissen zu sehen. Durch die Kombination von regulierten Daten und crypto-nativen Prognosen verbindet Google Finance traditionelle Finanzinformationen mit Crowd-basierten Vorhersagen und verleiht Prognosemärkten als nützliche Werkzeuge für Finanzen und Information erheblich mehr Glaubwürdigkeit. Das institutionelle Market-Making von Galaxy Digital und die Datenintegration von Google zeigen gemeinsam eine Zukunft, in der Prognosemärkte als wesentliche Bestandteile des breiteren Finanz- und Informationsökosystems anerkannt werden.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Krypto-Portfolio mit MARKETS PRO, dem Analyse-Toolset von DeFi Planet.”
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Preisprognosen 11/26: BTC, ETH, XRP, BNB, SOL, DOGE, ADA, HYPE, BCH, LINK

Vier Gründe, warum der Ethereum-Preis über 2.800 $ weiterhin bullisch bleibt

Bitcoin-Kurs droht unter $80.000 zu fallen, da die Angst vor einem „MSTR-Hit-Job“ zunimmt

Bitcoin-Analyse prognostiziert einen Short Squeeze auf $89K, während der S&P 500 nur 2 % vom Allzeithoch entfernt ist

