Grayscales Dogecoin und XRP ETFs starten am Montag
Grayscale hat gerade grünes Licht von der NYSE bekommen, um Dogecoin und XRP ETFs zu listen – und bereitet jetzt den Start am Montag vor.
Grayscale hat gerade grünes Licht von der New York Stock Exchange erhalten, um zwei neue ETFs zu listen, die an Dogecoin und XRP gebunden sind. Beide Produkte beginnen am Montag mit dem Handel und markieren einen weiteren Schritt in der raschen Expansion von Krypto-ETFs in den Vereinigten Staaten. Hier ist, was passiert und warum es wichtig ist.
Was genau hat die NYSE genehmigt?

NYSE Arca hat die Listung und Registrierung der Grayscale XRP Trust ETF -Anteile und der Grayscale Dogecoin Trust ETF -Anteile zertifiziert. Diese Zertifizierung ist der letzte administrative Schritt, der es beiden Produkten ermöglicht, auf dem offenen Markt debütieren zu können.

Diese ETFs sind keine brandneuen Fonds. Sie sind Umwandlungen bestehender Privatplatzierungsprodukte, die Grayscale seit Jahren anbietet. Sobald sie in ETFs umgewandelt werden, sind sie für Privatanleger und Institutionen, die börsennotierte, regulierte Instrumente bevorzugen, leichter zugänglich.
Warum diese beiden ETFs von großer Bedeutung sind
Dogecoin ist nicht mehr nur eine Memecoin. Es ist die ursprüngliche und größte Memecoin nach Marktwert, mit einer Community, die sich eher wie eine Bewegung als eine Fangemeinde verhält. XRP hingegen ist eine der etabliertesten Altcoins, gehört zu den Top-Assets nach Marktkapitalisierung und genießt weltweite Liquidität.
Die Aufnahme beider coins in das ETF-Portfolio von Grayscale stärkt sein bereits breites Angebot, das Bitcoin, Ethereum, Solana und Dogecoin-Produkte umfasst. Für den Markt signalisiert dies etwas Größeres: US-Krypto-ETFs erweitern sich über die üblichen großen Namen hinaus und bewegen sich in eine diversifizierte Multi-Asset-Ära.
Teil einer viel größeren ETF-Welle
Diese Genehmigungen erfolgten nicht isoliert. Im vergangenen Jahr gab es in den USA einen konstanten Vorstoß in Richtung altcoin-basierter ETFs. Litecoin-, HBAR-, SOL- und XRP-ETFs sind kürzlich alle aufgetaucht. Viele davon wurden während des Regierungsstillstands gestartet, als die SEC spezielle Richtlinien herausgab, die erklärten, wie Unternehmen ohne direkte Genehmigung an die Börse gehen konnten. Die Fonds mussten dennoch strenge Listungsstandards erfüllen, die die SEC im September genehmigte.
Das öffnete die Tür für Grayscale, schnell mit seinen eigenen Trust-Umwandlungen voranzukommen.
Dogecoin ETF: Grayscale tritt einem kleinen, aber wachsenden Club bei
Grayscale’s Dogecoin ETF wird erst der zweite DOGE ETF sein, der auf den US-Markt kommt. Der erste wurde von REX Shares und Osprey Funds im September gestartet. Ihr DOGE-Produkt nahm einen anderen regulatorischen Weg und wurde unter dem Investment Company Act von 1940 gelistet. Das macht es ähnlicher zu einer aktiv verwalteten Struktur eines Investmentfonds, während die ETF-Umwandlung von Grayscale dem traditionellen börsennotierten Weg folgt.
Die Quintessenz: Der DOGE ETF-Bereich ist klein, experimentell und wächst. Die Hinzufügung von Grayscales Größe und Markenstärke könnte die Akzeptanz beschleunigen.
Warum der Start am Montag für Krypto Investoren wichtig ist
Jedes Mal, wenn ein neuer XRP ETF oder ein beliebiger ETF live geht, vertieft sich die Liquidität. Die Preisfindung verbessert sich. Mehr traditionelles Kapital fließt in Krypto, ohne dass Investoren selbst verwahren oder eine Börse berühren müssen. Mit Dogecoin und XRP, die ETFs erhalten, bekommen zwei coins mit massiven Communities und hohem globalen Umsatz plötzlich eine neue Pipeline institutionellen Geldes.
Dies ist nicht nur ein weiteres Paar von Produkten. Es ist ein Zeichen dafür, dass Altcoin-ETFs allmählich zu einer Mainstream-Assetklasse werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dogecoin vor historischem ETF-Start: Chancen und Herausforderungen im Blick
Zusammenfassung des Artikels Der Grayscale Dogecoin Trust wird am 24. November 2025 in einen ETF umgewandelt, was potenziell neue Investitionen anziehen könnte, während Großinvestoren massiv verkauft haben und Unsicherheit herrscht. Die Kursentwicklung steht unter Druck, aber technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Stabilisierung hin.

Krypto-Crash kostet Trump-Familie bis zu eine Milliarde Dollar Verlust
Zusammenfassung des Artikels Der Krypto-Crash hat die Trump-Familie mit einem Verlust von bis zu einer Milliarde Dollar stark getroffen, während positive Signale für eine mögliche Bitcoin-Erholung Hoffnung geben. Experten warnen jedoch vor Risiken durch Quantencomputer und Unsicherheiten im Goldmarkt, die Anleger zum Wechseln auf Bitcoin bewegen könnten.

Altcoins geben nicht auf: 3 positive Signale trotz extremer Marktangst

Im Trend
MehrBitget Täglicher Morgenbericht (25. November)|Grayscale XRP ETF und Franklin XRP ETF gelistet; in der vergangenen Woche kauften globale börsennotierte Unternehmen netto BTC im Wert von 13,4 Millionen US-Dollar; die Veröffentlichung des US-PCE für September wurde auf den 5. Dezember verschoben, der vorläufige BIP-Bericht für das dritte Quartal wurde abgesagt
Dogecoin vor historischem ETF-Start: Chancen und Herausforderungen im Blick
