Algorand und Noah starten regulierte Zahlungen auf der Blockchain
Die Algorand Foundation und Noah haben eine Partnerschaft zur Implementierung regulierter Zahlungen auf der Blockchain angekündigt. Die Zusammenarbeit wurde im Rahmen der DevConnect 2025 auf dem AlgoDay vorgestellt. Führungskräfte beider Unternehmen erörterten dort die Vorteile der Integration für Entwickler und Unternehmen in den USA, Europa und Indien.
Im Rahmen der Partnerschaft erhalten Algorand-Entwickler Zugriff auf Noahs Zahlungsinfrastruktur, zu der auch virtuelle Bankkonten in Euro und US-Dollar gehören. Dadurch können Organisationen traditionelle Bankzahlungen akzeptieren und auf die Blockchain migrieren. Dies unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, von DeFi- und Fintech-Plattformen bis hin zu humanitären Diensten wie HesabPay und dem Aid Trust Portal. Diese Projekte zeigen, wie die Blockchain transparente und sichere Finanzzahlungen in unterversorgten Regionen ermöglicht.
Die Integration traditioneller Zahlungssysteme in das Algorand-Ökosystem zielt darauf ab, die Abwicklung zu beschleunigen, die Kosten zu senken und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben zu optimieren. Die ersten Implementierungen sind für das Jahr 2026 geplant.
Bild: Freepik
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Franklin Templeton reicht Formular 8-A für Spot Solana ETF ein

GameFi ist tot: Warum „Stackz” das „Play-To-Earn” 2.0 ist, das wir wirklich wollten

Chainlink-Kursprognose: Analyst warnt vor Einbruch in Richtung $10

Krypto News heute: Warum ist der Krypto Markt schon wieder im Minus?
Der Kryptomarkt blutet mal wieder, weil die gesamte Marktkapitalisierung unter die Marke von 3 Billionen Dollar gefallen ist.

