Tether-Dominanz (USDT.D) steigt 6 %: Warum das ein Warnsignal ist
Im November 2025 überstieg der Tether Dominance Index (USDT.D) — der Anteil der Marktkapitalisierung von USDT relativ zur gesamten Krypto-Marktkapitalisierung — offiziell 6 Prozent. Er durchbrach auch eine absteigende Trendlinie, die seit 2022 intakt geblieben war.
Analysten haben Bedenken geäußert, da USDT.D ein langfristiges Widerstandsniveau durchbricht. Diese Bewegung signalisiert oft den Beginn einer größeren Korrektur oder sogar eines längeren Bärenmarktes für den gesamten Krypto-Markt.
USDT.D: Warum der Anstieg im November wichtig ist
TradingView-Daten zufolge erreichte USDT.D am 18. November 6,1 Prozent, bevor sie auf 5,9 Prozent zurückging.
Anfang des Monats lag diese Kennzahl unter 5 Prozent. Der Anstieg spiegelt eine erhöhte Vorsicht unter den Investoren wider. Viele haben Kapital in den liquidesten Stablecoin umgeschichtet, anstatt Mittel zu verwenden, um stark verbilligte Altcoins zu kaufen.
Historische Daten weisen auf eine starke inverse Korrelation zwischen USDT.D und der Gesamtmarktkapitalisierung hin. Daher könnte das Durchbrechen einer beinahe vier Jahre gehaltenen Trendlinie durch USDT.D auf tiefere, marktweite Rückgänge hinweisen.
Mehrere Analysten erwarten, dass USDT.D bis zum Jahresende auf 8 Prozent steigen wird. Dies impliziert die Möglichkeit, dass ein Bärenmarkt im November entstehen könnte. Diese Prognose hat Gewicht, da die Angst weiterwächst und keine Anzeichen von Entspannung zeigt.
Zusätzlich hebt der bekannte Analyst Milk Road eine bemerkenswerte Verschiebung im Stablecoin-Markt hervor. DefiLlama-Daten zeigen, dass die gesamte Stablecoin-Marktkapitalisierung von 309 Milliarden USD Ende Oktober auf 303,5 Milliarden USD im November zurückgegangen ist.
Der Stablecoin-Markt hat in weniger als einem Monat etwa 5,5 Milliarden USD verloren. Dies markiert den ersten bedeutenden Rückgang seit dem Bärenmarkt 2022. Das Diagramm von DefiLlama zeigt, dass, nach vier Jahren kontinuierlichen Wachstums, die Kurve abgeflacht ist und beginnt, sich nach unten zu bewegen.
Die Kombination aus einer schrumpfenden Stablecoin-Marktkapitalisierung und einem steigenden USDT.D deutet auf einen breiteren Trend hin. Es scheint, dass Investoren nicht nur Altcoins in Stablecoins verkaufen, sondern auch Stablecoins vollständig vom Markt abziehen.
„Eine expandierende Versorgung bedeutet, dass frische Liquidität in das System gelangt. Wenn sie sich abflacht oder umkehrt, signalisiert das, dass die Zuflüsse, die die Rallye anheizen, nachlassen“, sagte Milk Road.
Allerdings sieht Milk Road noch einen Hoffnungsschimmer in der aktuellen Lage. Er argumentiert, dass die Situation nicht unbedingt eine Krise bedeutet. Vielmehr arbeitet der Markt zum ersten Mal seit Jahren mit weniger „Treibstoff“, und solche Veränderungen gehen oft Preisänderungen voraus.
Darüber hinaus betont ein aktueller BeInCrypto-Bericht einen gegensätzlichen Trend. Trotz der sinkenden Marktkapitalisierung ist die Menge der auf Börsen gehaltenen Stablecoins im November gestiegen. Dies deutet darauf hin, dass einige Investoren den Abschwung als Chance nutzen, sich zu positionieren für das Ende des Jahres.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP überholt Bitcoin: Trumps Wahlsieg bringt Krypto-Wende in den USA
Zusammenfassung des Artikels Die politische Wende in den USA unter Donald Trump hat XRP zum Gewinner gemacht, während Bitcoin und Ethereum unter Druck stehen; institutionelle Zuflüsse deuten jedoch auf eine mögliche Erholung hin. Die krypto-freundliche Politik könnte die gesamte Krypto-Branche stärken und neue Chancen für Anleger schaffen.

Dogecoin unter Druck: ETF-Start entscheidet über Kursentwicklung und Unterstützung
Zusammenfassung des Artikels Dogecoin steht vor einer kritischen Woche, da der Start des Grayscale Dogecoin ETFs über die Preisentwicklung entscheiden könnte; Analysten warnen vor einem möglichen Rückgang auf $0,130. Trotz kurzfristiger Kursgewinne bleibt die Marktstimmung angespannt und Großinvestoren üben Verkaufsdruck aus.

Bitcoin-Kurs fällt auf 80.000 USD – drohen weitere Verluste für Anleger?
Zusammenfassung des Artikels Der Bitcoin-Kurs ist auf 80.000 USD gefallen, was einen Rückgang von 36 % seit dem Allzeithoch bedeutet; Analysten warnen vor weiteren Verlusten und bärischen Signalen. Die Trump-Familie hat durch den Kryptomarkt vier Milliarden Dollar verloren, während Metaplanet seine Position mit einer Kreditaufnahme stärken will.

AVAX One erhöht seine AVAX-Bestände
