Chainlink Labs reagiert auf die Anfrage des US-Finanzministeriums und unterbreitet vier Vorschläge für innovative Compliance-Lösungen im Bereich digitaler Vermögenswerte.
Foresight News berichtet, dass Chainlink Labs in einem Beitrag erklärt hat, dass das Unternehmen im Rahmen der Umsetzung des GENIUS-Gesetzes auf die Anfrage des US-Finanzministeriums nach Kommentaren zu „innovativen Methoden zur Erkennung illegaler Finanzaktivitäten mit digitalen Vermögenswerten“ reagiert hat. Chainlink Labs hat vier Hauptkonzepte vorgeschlagen, darunter: portable digitale Identitäten, die Unterscheidung zwischen Verwaltungssteuerung und Kundenbeziehungen, regelbasierte On-Chain-Compliance sowie kryptografisch gesicherte Transparenz von Reserven, um die Effizienz bei der Erkennung illegaler Finanzaktivitäten zu erhöhen und gleichzeitig Datenschutz- und Betriebsrisiken zu verringern. Chainlink Labs erklärte seine Bereitschaft, dem Finanzministerium weitere Informationen zur Unterstützung der Forschung sowie etwaiger nachfolgender Leitlinien oder Regulierungen bereitzustellen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der EBS-Markt der CME wird um 20:00 Uhr geöffnet.
BNB Treasury-Unternehmen CEA Industries ernennt Digital Asset-Expertin Annemarie Tierney zur Direktorin
Im Trend
MehrEin Ausfall des CME-Rechenzentrums führte zur Aussetzung des Futures- und Optionshandels und beeinträchtigte Verträge im Wert von mehreren Billionen US-Dollar.
Yala: Der Rücknahmeplan soll am 15. Dezember bekannt gegeben werden, im institutionellen Modus werden native BTC aus dem Protokoll entfernt.
