Anza startet effizientes Token-Programm zur Reduzierung der Rechenleistung und Steigerung des Solana-Durchsatzes
In Kürze Anza hat das SIMD-0266 Efficient Token Program vorgeschlagen, das P-Token einführt, um die Rechenleistung zu optimieren, den Durchsatz von Solana zu erhöhen und eine effizientere Transaktionsverarbeitung zu ermöglichen.
Softwareentwicklungsfirma, die sich auf die Verbesserung der Infrastruktur der Solana-Blockchain konzentriert, Anza hat den SIMD-0266-Vorschlag mit dem Titel „Efficient Token Program“ veröffentlicht.
Dieser Vorschlag empfiehlt, das bestehende SPL-Token-Programm durch eine neue, rechenoptimierte Version namens p-token zu ersetzen. Diese soll die Nutzung der Recheneinheiten des Token-Programms um bis zu 98 Prozent reduzieren. Derzeit werden etwa 10 Prozent der Block-Recheneinheiten durch Token-Programmanweisungen verbraucht. Durch die Reduzierung dieser Kosten soll p-token fast 12 Prozent des Blockspeichers für andere Transaktionen freigeben und so den Durchsatz von Solana effektiv steigern.
p-token stellt eine vollständige Neuimplementierung des SPL-Token-Programms dar, ohne Heap-Zuweisungen, Zero-Copy-Datenzugriff und vollständige Abwärtskompatibilität. Clients müssen keinen Code ändern, da p-token als direkter Drop-in-Ersatz für maximale Effizienz konzipiert ist. Das Programm führt neue Anweisungen ein, darunter Batch und UnwrapLamports, die den Rechenaufwand für gängige DeFi Operationen, ermöglichen mehrere Token-Operationen pro programmübergreifendem Aufruf und machen temporäre native Konten überflüssig. Diese Verbesserungen ermöglichen es Programmen, komplexe Transaktionsflüsse effizienter auszuführen.
Die durch p-token bereitgestellten Optimierungen dienen einer direkten Kapazitätssteigerung des Netzwerks und ergänzen andere Initiativen wie 100 Millionen Recheneinheitenblöcke und höhere Limits pro Konto. Ein von Neodyme durchgeführtes Audit wiederholte Mainnet-Transaktionen und bestätigte, dass die Ergebnisse mit denen des aktuellen SPL-Token-Programms übereinstimmten. Der Vorschlag ist derzeit auf GitHub verfügbar und aktiv.
Anza stellt SIMD-0337-Upgrade vor, um Solanas Konsensmechanismus und Netzwerkresilienz zu verbessern
Anza ist eine Softwareentwicklungs- und Forschungsorganisation, die sich auf das Solana-Blockchain-Ökosystem konzentriert. Gegründet von ehemaligen Führungskräften und Kerningenieuren von Solana Labs, hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Entwickler wichtiger Infrastruktur für Solana . Anza hat den Agave-Validator-Client entwickelt, ein Derivat des Solana Labs-Validators, und trägt aktiv zu netzwerkweiten Verbesserungen der Leistung, Sicherheit und Zugänglichkeit bei.
Kürzlich kündigte Anza SIMD-0337 an, ein bedeutendes Upgrade des Alpenglow-Konsensmechanismus. Dieses Update führt Blockmarkierungen ein, ermöglicht schnellere Leader-Übergänge und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Forks, die durch fehlerhafte oder sich schlecht verhaltende Validatoren verursacht werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin unter Druck: Dramatischer Kursrückgang und mögliche Erholung in Sicht
Zusammenfassung des Artikels Der Bitcoin-Kurs hat seit Ende Oktober fast 33% verloren, was zu gespaltenen Reaktionen unter Anlegern führt; während einige in Panik geraten, sehen andere Kaufchancen. Unternehmen wie Metaplanet stehen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen aufgrund der Kursverluste und warnen vor möglichen weiteren Rückschlägen im Markt.

Amundi bringt Geldmarktfonds auf Ethereum-Blockchain und stärkt RWA-Sektor
Zusammenfassung des Artikels Amundi hat seinen Geldmarktfonds auf der Ethereum-Blockchain tokenisiert, was die Transparenz und Handelszeiten im Finanzsektor revolutionieren könnte. Diese Entwicklung stärkt die Rolle von Ethereum als führende Plattform für Real World Assets (RWA).

JPMorgans gehebeltes Bitcoin-Produkt: Strategischer Vorstoß gegen MicroStrategy und Co.
Zusammenfassung des Artikels JPMorgan führt mit seinen „Bitcoin-Backed Notes“ ein gehebeltes Finanzprodukt ein, das große Bitcoin-Halter wie MicroStrategy unter Druck setzen könnte. Die Unsicherheiten im Krypto-Markt und mögliche Index-Ausschlüsse belasten zudem die Bewertungen von Unternehmen stark.

Ark Invest signalisiert eine Wiederbelebung der Liquidität vor einem potenziellen Marktaufschwung zum Jahresende.
