BNB Kurs springt über 1.150 Dollar – aber die Rally könnte NICHT weitergehen...
BNB ist über 1.150 Dollar geklettert und hat wichtige Widerstände gebrochen. Uptober sorgt für Rückenwind – doch bremsen globale Risiken die Rally?
BNB Kurs zieht kräftig an
Binance Coin ( $BNB ) gehört aktuell zu den stärksten Performern im Markt. Der Kurs ist über die Marke von 1.150 Dollar geschossen, nachdem $Bitcoin wieder über 120K und $Ethereum stabil über 4.500 Dollar geklettert sind. Das hat Altcoins neuen Schub gegeben.
Der schnelle Anstieg zeigt: Exchange Tokens wie BNB sind wieder gefragt. Auch die starken Handelsvolumen und die wachsende Binance-Ökosphäre liefern zusätzlichen Support.
BNB Kurs Chart Analyse
Im Tageschart hat BNB mehrere Widerstände hinter sich gelassen und liegt jetzt bei rund 1.162 Dollar.
Support Zonen:
- 1.000 Dollar (psychologische und technische Marke)
- 928 Dollar (50 Tage Linie)
- 860 Dollar (frühere Konsolidierungszone)
- 730 Dollar (200 Tage Linie, langfristige Unterstützung)
Widerstände:
- 1.200–1.250 Dollar ist die nächste Zone nach oben.
- Ein Ausbruch darüber könnte den Weg bis 1.400 Dollar freimachen.
BNB/USD 1-Tages-Chart - TradingView
Der Aufwärtstrend (gelbe Linie) ist intakt, aber nach dem steilen Sprung wirkt der Kurs überhitzt – kurzfristige Gewinnmitnahmen sind möglich.
Uptober Push für Altcoins
Der Oktober heißt nicht umsonst “ Uptober ”: In der Vergangenheit hat dieser Monat oft für starke Anstiege gesorgt. Auch dieses Jahr läuft das Muster wieder: $Bitcoin , $Ethereum , $XRP und eben $BNB haben zweistellige Wochengewinne eingefahren.
Für BNB könnte Uptober genau das Momentum sein, das den Ausbruch Richtung 1.250 Dollar vorantreibt.
Globale Risiken bleiben
Trotz allem Optimismus ist die Weltlage alles andere als ruhig:
- US Shutdown Gefahr – könnte die Fed zu Verzögerungen zwingen und Unsicherheit in die Märkte bringen.
- Nahost Konflikte – der Krieg Israel–Gaza und Spannungen in der Region belasten die Risikostimmung.
- Wirtschaftliche Unsicherheit – Inflation und schwaches Wachstum erhöhen die Volatilität.
Das heißt: Rally ja – aber jederzeit mit Risiko auf Rücksetzer.
BNB Kurs Prognose: Was kommt als Nächstes für BNB?
Kann BNB über 1.150 Dollar bleiben, dürfte der nächste Test im Bereich 1.200–1.250 Dollar anstehen. Ein Ausbruch darüber würde den Weg bis 1.400 Dollar öffnen.
Scheitert der Kurs an 1.200, sind Rücksetzer bis 1.000 Dollar Support oder sogar 928 Dollar drin. Solange BNB aber über 1.000 bleibt, bleibt auch das bullische Setup intakt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin unter Druck: Dramatischer Kursrückgang und mögliche Erholung in Sicht
Zusammenfassung des Artikels Der Bitcoin-Kurs hat seit Ende Oktober fast 33% verloren, was zu gespaltenen Reaktionen unter Anlegern führt; während einige in Panik geraten, sehen andere Kaufchancen. Unternehmen wie Metaplanet stehen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen aufgrund der Kursverluste und warnen vor möglichen weiteren Rückschlägen im Markt.

Amundi bringt Geldmarktfonds auf Ethereum-Blockchain und stärkt RWA-Sektor
Zusammenfassung des Artikels Amundi hat seinen Geldmarktfonds auf der Ethereum-Blockchain tokenisiert, was die Transparenz und Handelszeiten im Finanzsektor revolutionieren könnte. Diese Entwicklung stärkt die Rolle von Ethereum als führende Plattform für Real World Assets (RWA).

JPMorgans gehebeltes Bitcoin-Produkt: Strategischer Vorstoß gegen MicroStrategy und Co.
Zusammenfassung des Artikels JPMorgan führt mit seinen „Bitcoin-Backed Notes“ ein gehebeltes Finanzprodukt ein, das große Bitcoin-Halter wie MicroStrategy unter Druck setzen könnte. Die Unsicherheiten im Krypto-Markt und mögliche Index-Ausschlüsse belasten zudem die Bewertungen von Unternehmen stark.

Ark Invest signalisiert eine Wiederbelebung der Liquidität vor einem potenziellen Marktaufschwung zum Jahresende.
