Eine blockchain-basierte AGI-Wirtschaft startet und definiert die globale KI-Zusammenarbeit neu.
- Vincent Boucher startet den AGI Alpha Jobs Marketplace, eine Blockchain-basierte Plattform für die dezentralisierte Orchestrierung von KI-Aufgaben unter Verwendung von AGIALPHA-Tokens und Smart Contracts. - Die Plattform ermöglicht die von autonomen Agenten gesteuerte Ausführung von Aufgaben mit Staking-, Slashing-Mechanismen und NFT-Zertifikaten für eine transparente, vertrauenslose Zusammenarbeit in einem globalen KI-Netzwerk. - Bouchers "Meta-Agentic"-KI-Rahmenwerk, das über zwei Jahrzehnte entwickelt wurde, zielt darauf ab, eine sich selbst erhaltende AGI-Ökonomie zu schaffen, die voraussichtlich einen Wert von 15 Billiarden Dollar freisetzen wird.
Vincent Boucher, eine führende Persönlichkeit im Bereich Artificial General Intelligence (AGI) und Gründer von AGI Alpha, hat den AGI Alpha Jobs Marketplace gestartet – eine dezentralisierte, blockchain-integrierte Plattform, die nun auf Solana operiert. Diese Plattform ist Teil der umfassenderen Vision von AGI Alpha und wurde entwickelt, um die Orchestrierung, das Teilen und die Monetarisierung von KI-Fähigkeiten weltweit zu erleichtern. Der Marktplatz nutzt den AGIALPHA Utility Token, um eine vertrauenslose Koordination von Aufgaben durch Smart Contracts und ein meta-agentisches KI-Framework zu ermöglichen [1].
AGI Alpha ist eine blockchain-native, AGI-first Plattform, die im Laufe von Bouchers zwei Jahrzehnte langer Karriere im Bereich KI entwickelt wurde. Boucher, der für seine frühen Beiträge zu KI-Benchmarks und Blockchain-Integration anerkannt ist, ist bekannt für die Pionierarbeit am Konzept der „Meta-Agentic“-Systeme – KIs, die andere KIs erschaffen, koordinieren und steuern. Seine grundlegende Arbeit am „Multi-Agent AI DAO“-Blueprint im Jahr 2017 wurde als bahnbrechende Entwicklung an der Schnittstelle von KI und Blockchain beschrieben und ging dem aktuellen Multi-Agenten-KI-Trend voraus [1].
Der AGI Alpha Jobs Marketplace ermöglicht es Nutzern, Aufgaben zu veröffentlichen, die von intelligenten Agenten ausgeführt werden. Diese Agenten agieren dezentral und autonom und wählen Jobs basierend auf Geschwindigkeit, Kosten und Reputationsmetriken aus. Belohnungen werden in AGIALPHA hinterlegt, wobei Agenten Token staken müssen, um teilzunehmen. Smart Contracts steuern den gesamten Prozess – von der Jobvermittlung über die Ausführung bis hin zur Bezahlung [1].
Transparenz und Verantwortlichkeit werden durch ein dezentrales Validator-Netzwerk gewährleistet, das die Ergebnisse mittels eines Commit-Reveal-Abstimmungssystems überwacht. Wenn ein Job vordefinierte Kriterien erfüllt, zahlt das Wallet des Arbeitgebers den Agenten mit einem 1% Token Burn zur Reduzierung des Angebots. Im umgekehrten Fall, bei gescheiterten Jobs, wird der Stake des Agenten gekürzt. Zusätzlich generiert jede abgeschlossene Aufgabe ein NFT-Zertifikat, das einen unveränderlichen On-Chain-Nachweis der Leistungen schafft [1].
AGI Alpha stellt sich eine sich selbst erhaltende AGI-Wirtschaft vor, in der autonome KI-Systeme in einem positiven Kreislauf zusammenarbeiten und sich gegenseitig verbessern. Das langfristige Ziel der Plattform, genannt „AGI Ascension“, zielt darauf ab, geschätzte 15 Billiarden US-Dollar an neuem wirtschaftlichen Wert freizusetzen, indem ein globales Netzwerk selbst-evolvierender KI-Unternehmen orchestriert wird. Dies wird durch die Integration von DAO-Governance, Smart-Contract-Infrastruktur und Community-getriebener Entwicklung ermöglicht [1].
Die Plattform von AGI Alpha eliminiert Zwischenhändler, rationalisiert die Ausführung komplexer KI-Aufgaben und reduziert die operative Reibung erheblich. Dieses dezentrale und autonome Modell ist ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal gegenüber traditionellen Single-Agent-KI-Systemen. Der Jobs Marketplace stellt die erste Phase einer umfassenderen Vision dar, ein dezentrales AGI-Ökosystem zu schaffen, das eines der wertvollsten KI-Projekte weltweit werden könnte [1].
Quelle: [1] KI-Visionär Vincent Boucher & AGI Alpha kündigen an
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wie Zcash sich von einem unauffälligen Token zum meistgesuchten Asset im November 2025 entwickelte

Powells Verbündeter setzt ein starkes Signal! Wird eine Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember wieder zum wahrscheinlichen Szenario?
Ökonomen weisen darauf hin, dass drei der einflussreichsten Beamten ein starkes Lager zur Unterstützung von Zinssenkungen bilden, das nur schwer erschüttert werden kann.

The Daily: Polymarket darf den US-Betrieb wieder aufnehmen, Grayscale und Franklin XRP ETFs verzeichnen jeweils über 60 Millionen Dollar an Zuflüssen zum Debüt und mehr
Die CFTC hat offiziell die Rückkehr von Polymarket in die USA genehmigt, indem sie eine geänderte Zulassungsanordnung erteilt hat, die es der Onchain-Vorhersageplattform erlaubt, als vollständig regulierte, vermittelte Börse zu operieren. Die neuen Spot XRP ETFs von Grayscale und Franklin Templeton führten am ersten Tag den Markt an und verzeichneten am Montag Nettozuflüsse von 67,4 Millionen US-Dollar bzw. 62,6 Millionen US-Dollar.

MegaETHs USDm-Stablecoin-Vorab-Einzahlung startet mit „Turbulenzen“ aufgrund von Ausfällen und wechselnden Obergrenzen
Durch eine falsch konfigurierte Multisig konnte ein Community-Mitglied die Cap-Erhöhungs-Transaktion vorzeitig ausführen, wodurch Einzahlungen früher als vom Team beabsichtigt wieder geöffnet wurden. MegaETH plant nun, Auszahlungen für Nutzer anzubieten, die durch die Einführung verunsichert sind, und betont, dass trotz der operativen Fehltritte alle Verträge weiterhin sicher sind.
