Goolsbee von der Fed: Zinssenkungen werden fortgesetzt, wenn Zölle nicht zu hoher Inflation führen
Odaily Planet Daily News: Goolsbee von der US-Notenbank erklärte, dass seit der Einführung der Zölle durch Trump am 2. April kein signifikanter Inflationsdruck zu verzeichnen sei, was es der Fed ermöglichen könnte, die Zinssenkungen wieder aufzunehmen. Er erinnerte daran, dass die Fed zu Jahresbeginn Zinssenkungen erwartet hatte, diese jedoch hauptsächlich aufgrund politischer Unsicherheiten ausgesetzt wurden.
Goolsbee sagte: Wenn wir keine Inflation infolge dieser Zollanhebungen beobachten, dann sind wir meiner Ansicht nach nie von dem abgewichen, was ich vor dem 2. April den „goldenen Pfad“ nenne. Er verglich die Zölle damit, viel Staub in die Luft zu werfen, sodass es schwer sei zu erkennen, ob man sich noch auf dem richtigen Weg befinde. Wenn kein Staub in der Luft ist, sollten wir seiner Meinung nach mit den (Zinssenkungen) fortfahren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrDas Volumen der über Nacht abgeschlossenen Reverse-Repo-Geschäfte (RRP) der Federal Reserve betrug am Freitag 756,1 Millionen US-Dollar.
Daten: In den letzten 24 Stunden wurden liquidierte Positionen im Gesamtwert von 288 Millionen US-Dollar verzeichnet, davon 163 Millionen US-Dollar bei Long-Positionen und 125 Millionen US-Dollar bei Short-Positionen.
