Daten: Der verschlüsselte Marktsektor passt sich weiterhin an, CeFi- und PayFi-Leistungen bleiben stark, Hyperliquid-Ökosystem geht gegen den Trend und steigt um 4,25 %
Laut SoSoValue-Daten erlebt der Kryptomarktsektor allgemein einen anhaltenden Rückgang, mit einem 24-Stunden-Rückgang von etwa 1% bis 3%. Bemerkenswert ist, dass der Hyperliquid-Ökosystemsektor gegen den Trend steigt, um 4,25%, wobei HFUN um 10,77% und PURR um 7,37% zulegen.
Zusätzlich schneiden die CeFi- und PayFi-Sektoren weiterhin relativ gut ab, mit Rückgängen von 1,51% bzw. 1,88%. Im PayFi-Sektor verzeichnete VELO einen Anstieg von 0,95%. Andererseits erlebte der AI Agents-Sektor den größten Rückgang, mit einem 24-Stunden-Rückgang von 9,08%. Bemerkenswerte Rückgänge in diesem Sektor umfassen VIRTUAL (Virtuals Protocol), das um 12,66% fiel, AIXBT (aixbt von Virtuals) um 9,24% sank und VADER (VaderAI von Virtuals) um 25,24% zurückging.
Weitere Sektoren umfassen:
- Layer 2: Rückgang um 2,69%
- Meme: Rückgang um 2,83%
- DeFi: Rückgang um 3,27%
- Layer 2 (erneute Erwähnung): Rückgang um 3,59%
- RWA: Rückgang um 4,67%.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Daten: Circle hat zusätzlich 500 Millionen USDC geprägt
Spot-Gold kehrt auf 4.200 US-Dollar zurück
Daten: AWE steigt um über 22 %, SKY steigt um über 9 %
BNB Chain: Gebührenfreie Überweisungen von USDC und USD1 werden bis zum 31. Dezember verlängert