Morgan Stanley: Steigende Wahrscheinlichkeit eines Trump-Siegs dürfte den Dollar stärken
Analysten bei Morgan Stanley sagten, dass eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Wahlsiegs der Republikaner später in diesem Jahr den Dollar stärken könnte, selbst wenn die US-Republikanische Partei versucht, die Stärke des Dollars zu bremsen. "Obwohl der ehemalige Präsident Donald Trump sich gegen einen starken Dollar ausgesprochen hat, glauben wir, dass seine Politik zu einem stärkeren Dollar führen wird", schrieben Strategen wie Andrew Watrus und Zoe Strauss in einer Forschungsnotiz am 6. August. Sie stellten fest, dass der wichtige Dollar-Index im November und Dezember 2016 nach Trumps letztem Wahlsieg sprunghaft anstieg. Sie fügten hinzu, dass "eine expansive fiskalpolitische Agenda die Erwartungen an das Wirtschaftswachstum der USA steigern und Kapitalzuflüsse in die USA fördern könnte, wenn die Republikaner einen großen Sieg erringen."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
CME: Außer dem BrokerTec EU-Markt bleiben die anderen Märkte weiterhin ausgesetzt.
Daten: Vorbörslich steigen die Krypto-bezogenen Aktien an den US-Börsen, Bitmine steigt um 3,79%.