Der Oberste Gerichtshof der USA bestätigt Trumps Immunitätsanspruch, der Prozess könnte weiter verzögert werden
Nach Mark Joseph Stern hat der Oberste Gerichtshof der USA entschieden, dass Präsident Trump für alle "offiziellen Handlungen" während seiner Amtszeit absolute Immunität vor strafrechtlicher Verfolgung genießt. Das Urteil wurde mit 6 zu 3 Stimmen angenommen, wobei drei liberale Richter abweichende Meinungen äußerten. Das Immunitätsurteil des Obersten Gerichtshofs der USA könnte den Prozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump weiter verzögern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
20.000 ETH wurden von einer Börse abgezogen, im Wert von 61,21 Millionen US-Dollar.

